Fortbildungen

Frauen im Islam
Studientag in der Bildungsstätte St. Martin in Erfurt
Donnerstag, 7. März 2019, 9:30-15 Uhr
Kaum ein Thema ruft derzeit bei uns so viele Fragen hervor, wie das Thema „Islam“. Er herrscht enormer Informationsbedarf. Das betrifft die Fragen zum Glaubensleben der Muslime, nach ihrem Alltag und natürlich die Frage nach der Rolle der Frau in einer muslimischen Familie. Bei diesem Thema wird die Distanz der zusätzlichen Welt besonders deutlich.
Daher wollen wir uns bei unserem Studientag diesen Fragen besonders zuwenden: Wie lebt eine Muslima? Wie sieht das Familienleben genau aus? Welche Rolle spielt das Kopftuch? Welchen Einfluss haben lokale Traditionen? Und schließlich: Was ist von muslimischen Frauenbewegungen zu erwarten?
Eine Weiterbildungsveranstaltung für Haupt– und Ehrenamtliche im interreligiösen Dialog, in der Flüchtlingshilfe und in der Integrationsarbeit.
Ablauf
09:30 Stehempfang
10:00 Vortrag Das Frauenbild im Islam.
Ein Spannungsverhältnis zwischen Religion, Tradition & Kultur
12:00 Mittagessen in St. Martin
13:00 Gespräch zum Thema Als Muslima in Deutschland leben.
Musliminnen zwischen Vorurteilen und Empowerment
15:00 Abschluss
Referentin: Canan Bayram M.A., Islamwissenschaftlerin, Universität Hamburg
Leitung: Dr. Andreas Fincke, Eckehart Schmidt M.A.
Kosten: 10,- € (inkl. Mittagessen)
Ort: Erfurt, Bildungsstätte St. Martin, Farbengasse 2
Studientag Islam 7.3.2019 (pdf, 1.28 MByte)
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 28.02.2019 verbindlich bei Eckehart Schmidt an.
eschmidt@bistum-erfurt.de.
Eine Veranstaltung des Bistums Erfurt und des Katholischen Bildungswerkes in Kooperation mit der EEBT.