"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT
In der Literaturreihe AUSLESE
Wenn die Wellen über mir zusammenschlagen
Tauche ich hinab, nach Perlen zu fischen
Mascha-Kaléko
160. Auslese
Dr. Aribert Rothe stellt vor:
Die paar leuchtenden Jahre – das Mascha-Kaléko-Lesebuch
hg. mit der Biographie "Aus den sechs Leben der M.K." von Gisela Zoch-Westphal
Das Geheimnis und die Qualität ihrer Dichtung liegt in der Einfachheit. Mit einer Zeile vermag sie schwierigste Dinge zu sagen.
Man liest vielleicht darüber hinweg; und wenn man nochmals liest, trifft einen ein Pfeil mitten ins Herz. Eine Zeile entstanden aus dem Vertrauen in die Sprache, in jedes einzelne Wort (aus dem Vorwort).
Mascha Kaléko – gebürtig Golda Malka Aufen, geboren 1907 in Chrzanów, Galizien, Österreich-Ungarn; gestorben 1975 in Zürich – war eine deutschsprachige, der Neuen Sachlichkeit zugerechnete Dichterin. 1938 hatte sich die junge Familie gerade noch durch Ausreise nach Amerika retten können.
Pfarrer i.R. und ehemaliger Leiter der EEBT-Stadtakademie "Meister Eckhard" in Erfurt
Referent: Pfarrer i.R. Dr. Aribert Rothe
Wann? Mittwoch, 27. November 2024, 19 Uhr
Wo? Erfurt, Michaelisstraße, "Goldener Schwan", Kaminzimmer
Eintritt frei
Wer mag, kann bereits ab 18 Uhr angenehm zu Abend essen.