Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

„Beklaute Frauen“


29. Januar 2025  |  19.00 Uhr

In der Literaturreihe AUSLESE

Warum bekam die Chemikerin Clara Immerwahr trotz Doktortitel nur eine unbezahlte Assistenzstelle?
Wieso erhielt Lucia Moholy, die meistpublizierte Fotografin des Bauhauses, keine Anerkennung?
Und weshalb hat Lise Meitner keinen Nobelpreis?


161. Auslese

Marina Ohlendorf stellt vor:
Leonie Schöler „Beklaute Frauen“ – Denkerinnen, Forscherinnen, Pionierinnen: Die unsichtbaren Heldinnen der Geschichte

Leonie Schöler stellt in diesem Buch unser Bild der vergangenen 200 Jahre grundlegend in Frage und spürt den Machthierarchien und institutionellen Strukturen nach, die Frauen in der Wissenschaft, Kunst, Literatur, Politik und in vielen anderen Bereichen unsichtbar machten und machen. Sie zeichnet eine Vielzahl von Biographien nach und erweitert so unser Bewusstsein für die komplexen Identitäten und Erfahrungen von Frauen, die bisher gar nicht oder kaum in öffentlicher Erinnerung geblieben sind. Schöler würdigt das Schaffen und Wirken dieser vergessenen Heldinnen und macht sie so (wieder) für uns als Handelnde in der Geschichte wahrnehmbar.

Ihr Buch liefert ein wichtiges Gegenstück zum noch immer dominanten Narrativ der „großen weißen Männer“ und zeigt die Gefahren auf, die die Reproduktion von antifeministischen Sichtweisen und fehlende Repräsentation auch heute noch mit sich bringen. Vor allem aber ist es als eine Augen öffnende Ermutigung zu verstehen, die unzählige starke Vorgängerinnen und Identifikationsfiguren bereithält, die jede und jeder von uns sich zum Vorbild nehmen sollte. (Aus dem Klappentext des Buches)

Aribert Rothe

Dr. Aribert Rothe

Pfarrer i.R. und ehemaliger Leiter der EEBT-Stadtakademie "Meister Eckhard" in Erfurt

Referent: Marina Ohlendorf

Wann? Mittwoch, 29. Januar 2025, 19 Uhr

Wo? Erfurt, Michaelisstraße, "Goldener Schwan", Kaminzimmer

Eintritt frei 

Wer mag, kann bereits ab 18 Uhr angenehm zu Abend essen.

Titelcover Beklaute Frauen
© Penguin Verlag