"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT
Modul 2 des Zertifikats-Lehrgangs BIOGRAFIEARBEIT
Biografiearbeit unterstützt Menschen dabei, ihre Lebens-Schätze zu entdecken. Dazu braucht es die passende Herangehensweise: Wie lassen sich kommunikativ Räume der Erinnerung öffnen? Welche Besonderheiten gibt es beim Erinnern, Erzählen und Zuhören? Wie funktioniert das (autobiografische) Gedächtnis? Kurz: Wie kann Leben zur Sprache kommen?
Sie lernen neben Grundwissen über Interaktion und Grundlagen der Kommunikationstheorie auch die Besonderheiten der biografischen Gesprächsführung kennen. Sie beschäftigen sich damit, wie uns unsere Lebensumstände, die Zeitgeschichte, der Zeitgeist und Personen geprägt haben und prägen.
Mobil 0162 320 75 66
e.meitz-spielmann@eebt.de
Leitung: Gesine Hirtler-Rieger, Lehrtrainerin für Biografiearbeit, Germanistin, Journalistin, Biografisches & Kreatives Schreiben
Wann? Mittwoch, 26. November, 14.30 Uhr bis Freitag, 28. November 2025, 15 Uhr
Wo? Erfurt, Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29
Kosten: gestaffelt, siehe Flyer!
Eine Anerkennung des Kurses nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz wurde beantragt.
Ein Kooperationsprojekt der EEBT mit LebensMutig e.V.