Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Es hat sich bewährt, wenn man anfängt – Abschlusswerkstatt, Methoden- und Selbstreflexion


11. März 2026 - 13. März 2026

Modul 4 des Zertifikats-Lehrgangs BIOGRAFIEARBEIT

Im Abschlussmodul reflektieren Sie Ihre Erfahrungen zu einem Praxisprojekt, das Sie im Rahmen der Fortbildung durchgeführt haben. Sie bekommen Impulse zu Präsentations- und Moderationstechniken und erhalten Anregungen zu ihrem Auftreten als ReferentIn. Sie präsentieren Ihr Projekt, erhalten konstruktive Rückmeldungen und lernen von den Projekten der anderen.

Mit vielen Anregungen für die weitere praktische Arbeit endet die Fortbildung mit einem kreativ-biografischen Abschluss und der Verleihung der Zertifikate.

Elisabeth Meitz-Spielmann

Elisabeth Meitz-Spielmann

Mobil 0162 320 75 66
e.meitz-spielmann@eebt.de

Leitung: Ruth Bühler-Schuchmann, Lehrtrainerin für Biografiearbeit, Traumaberaterin, Supervisorin und Coachin i.A. nach DGSF e.V.

Wann? Mittwoch, 11. März, 14.30 Uhr bis Freitag, 13. März 2026, 15 Uhr

Wo? Erfurt, Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29

Kosten: gestaffelt, siehe Flyer!  

Eine Anerkennung des Kurses nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz wurde beantragt.

Ein Kooperationsprojekt der EEBT mit LebensMutig e.V.

  • EEBT-Logo
  • Lebensmutig Gesellschaft für Biografiearbeit e.V.
Pusteblumen
© Jill Wellington | pixabay.com