Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Freiheitssehnsucht. Eine Collage zum Jahr 1525


24. April 2025  |  19.00 Uhr

DEMOKRATIE UND FREIHEIT IN VERGANGENHEIT UND GEGENWART

Das Ereignis der Bauernkriege jährt sich zum 500. Mal, was in diesem Jahr vor allem in Thüringen breit gewürdigt wird. Die Bauernkriege sollen an diesem Abend als ein Ereignis auf dem langem Weg der menschlichen Freiheitsgeschichte betrachtet werden. Anne Bezzel trägt Texte aus ihrem Buch "Jenseits der Mauern die Freiheit" vor, Christian Buro fügt dem zeitgenössische und historiographische Text hinzu, darunter auch Passagen aus den 12 Artikeln der Bauern und aus Texten Luthers.

Musikalisch umrahmt ergibt sich so eine Collage von Zeugnissen des widerstreitenden und schwierigen Ringens um die Freiheit.

Veranstaltungsreihe im Rahmen der neuen Dauerausstellung im Evangelischen Augustinerkloster Erfurt und anlässlich des 175. Jubiläums des Erfurter Unionsparlaments

Christian Buro neu

Christian Buro

Fon 0361 56 61 701
Mobil 0160 25 85 718
christian.buro@ekmd.de 

Referent*in: Christian Buro, Ev. Erwachsenenbildung Thüringen und Dr. Anne Bezzel, Augustinerkloster Erfurt

Leitung: Bibliotheksleiter Dr. Michael Ludscheidt

Wann? Donnerstag, 24. April, 19 Uhr

Wo? Erfurt, Augustinerstraße 10, Bibliothekssaal Augustinerkloster

Eintritt frei

Die Veranstaltung ist Teil der diesjährigen Vortragsreihe des „Fördervereins der Bibliothek des Evangelischen Ministeriums im Augustinerkloster Erfurt e.V.“.

  • EEBT-Logo
  • EKM-Logo
Titelcover Jenseits der Freiheit
© Wartburg Verlag