"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT
Vortrag von Ulrich Wegler im MITTWOCHKREIS JENA
Seismologische Messstationen erfassen weltweit Erdbeben ab einer Magnitude von 5. Doch auch in Mitteldeutschland gibt es seismische Aktivität: Die Leipzig-Regensburg-Störungszone erstreckt sich von Nordwestböhmen bis nördlich von Leipzig, mit spürbaren Erdbeben insbesondere in Thüringen.
Ein besonderes Phänomen sind die Scharmerdbeben südlich von Zwickau, bei denen das stärkste Beben erst im Verlauf der Serie auftritt – beeinflusst durch Fluide aus dem Erdmantel. Im sächsischen Vogtland zeugen Mofetten von vergangener vulkanischer Aktivität. Zudem wird die Seismizität in Thüringer Kalibergbaugebieten durch menschliche Eingriffe verstärkt.
Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt der Erdbeben und die verborgenen
Geheimnisse unseres Planeten!
Der Mittwochkreis ist eine Bildungsinitiative von engagierten Menschen, die ihre nachberufliche Phase sinnstiftend für sich und andere gestalten möchten. Der Kreis organisiert unter dem Dach der Ev. Erwachsenenbildung wöchentlich Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Er ist für Menschen jeden Alters offen und bietet auch Möglichkeiten, sich selbst zu engagieren und mitzugestalten. Die Teilnahme ist kostenfrei, zur Deckung der Unkosten wird um eine kleine Spende gebeten.
Mobil 0162 320 75 66
e.meitz-spielmann@eebt.de
Referentin: Ulrich Wegler
Wann? Mittwoch, 25. Juni 2025, 9.30 Uhr
Wo? Jena, Lutherhaus, Hügelstraße 6 A
Kosten: Um eine Spende wird gebeten.