Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Bildungsveranstaltungen aus dem Jahr 2024 abrechnen und Förderung erhalten!


Die Antragsfrist zur Abrechnung von Bildungsveranstaltungen für Erwachsene aus dem Jahr 2024 läuft ab. Kirchengemeinden, Einrichtungen, Werke und weitere Initiativen aus Thüringen können Anträge auf Regelförderung stellen.

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland ist ein wichtiger und anerkannter Akteur in der öffentlichen Bildung. Neben den Schulen und der Jugendbildung fördert der Freistaat Thüringen auch die Erwachsenenbildung. Damit das auch zukünftig so bleibt, ist es Aufgabe der Evangelischen Erwachsenenbildung Thüringen, möglichst viele Veranstaltungen gegenüber dem Bildungsministerium sichtbar zu machen.

Bitte rechnen Sie alle Ihre Veranstaltungen aus dem Jahr 2024 möglichst bis 30. April 2025 bei uns ab. Sie erhalten für Ihre gemeldeten Unterrichtseinheiten aus 2024 eine Förderung des Freistaats Thüringen nach dem Thüringer Erwachsenenbildungsgesetz. Die erhaltenen Gelder können Sie frei in Ihrer weiteren Bildungsarbeit verwenden; einen Verwendungsnachweis brauchen Sie nicht zu erstellen.

Die Abrechnung ist unkompliziert: ein ausgefülltes kurzes Antragsformular pro Veranstaltung bzw. pro Kurs genügt. Die Vorlage von Teilnehmerlisten ist nicht mehr erforderlich.

Zum Antragsformular und allen Informationen zur Regelförderung 

Beachten Sie auch unsere weitere Fördermöglichkeit für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden!

Susann Schmidt

Susann Schmidt

Fon 0361 222 48 47 0
s.schmidt@eebt.de

© Gerd Altmann | pixabay.de