Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Online-SeminarStatus: abgesagtLanding Portal
27.08.2024 | Online

Lehren und Lernen im Digitalen Bildungshaus

Schulung für Dozentinnen und Dozenten

AbendveranstaltungBuchcover A. Regnier: Jeder schreibt für sich allein (Detail)
26.08.2024 | Jena

„Jeder schreibt für sich allein“ Schriftsteller im Nationalsozialismus

Film und Gespräch mit Buchautor Anatol Regnier im Schillerhof

SeminarHuster Nöbdenitz
25.08.2024 | Nöbdenitz

Der hilfsbereite Südländer

Dialog in der Reihe FLÜCHTIGE BEGEGNUNGEN

Akademie für ÄltereWirtschaftsgebäude Johannisfriedhof Jena
21.08.2024 | Jena

Johannisfriedhof im Wandel. Die Kirchmeisterin berichtet

Vortrag von Catrin Eberhardt im MITTWOCHKREIS JENA

Akademie für ÄltereHelfende Hand
21.08.2024 | Gera

Ist Freiwilligenarbeit etwas für mich?

Gerhard Lang in der AKADEMIE AM VORMITTAG

Lesung
15.08.2024 | Erfurt

Lesen und Trinken im Garten III – Albert Schweitzers »Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben«

Ein sommerlicher Lektüreabend in der Allerheiligenstraße

Akademie für ÄltereShanghai
14.08.2024 | Jena

Reiseepisoden aus dem Reich der Mitte – 15 Jahre als Gastdozent in China

Vortrag von Professor Peter Dittrich im MITTWOCHKREIS JENA

SeminarHuster Nöbdenitz
11.08.2024 | Nöbdenitz

Die eigene Fremdheit

Dialog in der Reihe FLÜCHTIGE BEGEGNUNGEN

Lesung
08.08.2024 | Erfurt

Lesen und Trinken im Garten II – Albert Schweitzers »Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben«

Ein sommerlicher Lektüreabend in der Allerheiligenstraße

Lesung
01.08.2024 | Erfurt

Lesen und Trinken im Garten – Albert Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben

Drei sommerliche Lektüreabende in der Allerheiligenstraße

Akademie für ÄltereIllustration Märchen
Akademie für ÄltereFingerhut
24.07.2024 | Jena

Herzwirksame Pflanzen – Der Fingerhut und andere

Vortrag von Prof. Dr. Erika Glusa im MITTWOCHKREIS JENA

Akademie für ÄltereFranz Kafka 1923
17.07.2024 | Jena

Schreiben ist wie ein Rausch. Zum 100. Todestag von Franz Kafka

Lesung mit Iris Geisler im MITTWOCHKREIS JENA

Akademie für ÄltereArchiv Flurnamen
10.07.2024 | Jena

Thüringische Flurnamen als sprach- und siedlungsgeschichtliche Quellen

Vortrag von Dr. Barbara Aehnlich im MITTWOCHKREIS JENA

Akademie für ÄltereGoethe und Schubert
03.07.2024 | Jena

Goethe und Schubert

Vortrag von Prof. Dr. Peter Gülke im MITTWOCHKREIS JENA

ExkursionTeppichhandel
28.06.2024 | Gera

"Auf dem Teppich bleiben!"

In der Reihe FREMDENFÜHRUNGEN

LesungTitelcover Stasi-Kinder
26.06.2024 | Erfurt

"Stasi-Kinder" Aufwachsen im Überwachungsstaat

In der Literaturreihe AUSLESE

Akademie für ÄltereKirms-Krackow-Haus Weimar
26.06.2024 | Jena

Biedermeier, Blütenzauber und Blumisten

Vortrag von Christian Hill im MITTWOCHKREIS JENA

Akademie für ÄltereUmschlagbild Otto Delitsch
19.06.2024 | Jena

Otto Delitsch in Leipzig – Geograph und Künstler

Vortrag von Joachim Krause im MITTWOCHKREIS JENA

Akademie für ÄltereHinweisschilder
19.06.2024 | Gera

Geheimnisvolle Orte

Dr. Andreas Fincke in der AKAMEDEMIE AM VORMITTAG

Bitte verwenden Sie zur weiteren Suche den Filter (nach Region, Thema oder Format) oder den Kalender rechts.
Veranstaltungen aus der Vergangenheit finden Sie rechts im Archiv.

Bitte beachten Sie: Die Teilnahmebedingungen mit den Stornofristen finden Sie bei größeren, kostenpflichtigen Bildungsveranstaltungen im Anmeldeformular der jeweiligen Veranstaltung eingebunden.