Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen

"Bilde dich selbst, und dann wirke auf andere durch das, was du bist." WILHELM VON HUMBOLDT

Zertifikatskurs Biografiearbeit

Vergangenes erinnern – Gegenwärtiges begreifen – Zukünftiges gestalten


27. August 2025 bis 13. März 2026 in Erfurt

Viele Menschen blicken auf eine Zeit der Umbrüche und Neuorientierungen zurück, sei es durch Kindheitserfahrungen nach dem 2. Weltkrieg oder durch Erfahrungen der Wendezeit 1989. Auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen, wie z.B. der Ukrainekrieg, der Klimawandel oder der demografische Wandel, schaffen Verunsicherungen und machen immer wieder Neuorientierung erforderlich. Die Auseinandersetzung mit prägenden persönlichen oder politischen Ereignissen und gesellschaftlichen Entwicklungen auf dem Lebensweg kann für Lernprozesse Erwachsener sehr wertvoll sein.

In diesem Lehrgang lernen Sie Biografiearbeit nach LebensMutig e.V. kennen. Sie befassen sich mit Ihrer eigenen Lebensgeschichte und lassen sich von den Lebensgeschichten anderer beschenken. Sie erleben, wie Biografiearbeit wirkt und erfahren, wie Sie biografische Angebote planen und anleiten können. Durch Impulsvorträge, Übungen und Gespräche erhalten Sie eine Fülle von Anregungen und erweitern so Ihre methodische Kompetenz. Zwischen den Modulen vertiefen Sie die Inhalte in selbstorganisierten Kleingruppen (Peergroup). Mit einem eigenen Praxisprojekt, das Sie idealerweise nach dem Didaktik-Modul einplanen, erhalten Sie das Zertifikat.

© Jill Wellington | pixabay.com

TERMINE

Immer von Mittwoch, 14.30 bis Freitag, 15.00 Uhr
Modul 1 27.-29. August 2025
Modul 2 26.-28. November 2025
Modul 3 4.-6. Februar 2026
Modul 4 11.-13. März 2026

sowie begleitende Online-Treffen in der Peer group

ORT

Bildungshaus St. Ursula
Trommsdorffstr. 29  |  99084 Erfurt

KOSTEN

TN-Beitrag  |  pro Modul  |  Gesamtkurs (4 Module)

ab 10 TN: 290,00 € pro Modul  |  1.160,00 € Gesamtkurs 
ab 12 TN: 250,00 € pro Modul  |  1.000,00 € Gesamtkurs 
ab 14 TN: 210,00 € pro Modul  |  840,00 € Gesamtkurs 

Zuzüglich:
Verpflegung 79,50 € pro Modul
Übernachtung und Verpflegung 274,50 € pro Modul

Eine Anerkennung des Kurses nach dem Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz wurde beantragt. 

In allen Kirchenkreisen und vielen Organisationen gibt es Möglichkeiten, sich für solche Weiterbildungen finanziell unterstützen zu lassen. Bitte erkundigen Sie sich in Ihrem Kirchenkreis die Kontaktdaten finden Sie HIER.
Bitte wählen Sie den entsprechenden Kirchenkreis aus.

Die Weiterbildung ist ein Kooperationsprojekt der Evangelischen Erwachsenenbildung Thüringen mit LebensMutig e.V.

Leitung


Elisabeth Meitz-Spielmann

Regionalstellenleiterin Jena

Elisabeth Meitz-Spielmann

Mobil 0162 320 75 66
e.meitz-spielmann@eebt.de

Die Bausteine im Überblick


WeiterbildungPusteblumen
27.08.2025 - 29.08.2025 | Erfurt

Leben erinnern – Grundlagen der Biografiearbeit und Selbstreflexion

Modul 1 des Zertifikats-Lehrgangs BIOGRAFIEARBEIT

WeiterbildungPusteblumen
26.11.2025 - 28.11.2025 | Erfurt

Lebensschätze heben – Kommunikation, Zeitgeschichte und kreative Methoden in der Biografiearbeit

Modul 2 des Zertifikats-Lehrgangs BIOGRAFIEARBEIT

WeiterbildungPusteblumen
14.01.2026 - 16.01.2026 | Erfurt

Gut geplant ist halb gewonnen – Planung, Didaktik und Methoden der Biografiearbeit

Modul 3 des Zertifikats-Lehrgangs BIOGRAFIEARBEIT

WeiterbildungPusteblumen
11.03.2026 - 13.03.2026 | Erfurt

Es hat sich bewährt, wenn man anfängt – Abschlusswerkstatt, Methoden- und Selbstreflexion

Modul 4 des Zertifikats-Lehrgangs BIOGRAFIEARBEIT

Anmeldung


Mit dem nachfolgenden Formular können Sie sich für die gesamte Weiterbildung anmelden.

Die Anmeldung ist verbindlich und kostenpflichtig – Preise siehe oben. 

Ihre Ansprechpartnerin


Elisabeth Meitz-Spielmann

Elisabeth Meitz-Spielmann

Mobil 0162 320 75 66
e.meitz-spielmann@eebt.de

Das Anmeldeformular und der Preis gelten für den gesamten Kurs, bestehend aus 4 Modulen.

Bitte ignorieren Sie die irrige Angabe "Gewünschte Termine" und den Titel der ersten Veranstaltung in dem linken Formularfeld – dies ist automatisch erzeugt und kann technisch nicht verändert werden. 

Bitte setzen Sie ein Kreuz bei der angegebenen Veranstaltung – es bezieht sich auf den gesamten Kurs.

Jetzt anmelden:

Gewünschte Termine:

Leben erinnern – Grundlagen der Biografiearbeit und Selbstreflexion
27.08.2025 - 29.08.2025 | Erfurt
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für die Durchführung dieser Veranstaltung. Aufgrund der öffentlichen Förderung der Veranstaltung ist es erforderlich, eine Teilnehmerliste zu erstellen, auf welcher Sie vor Ort Ihre Anwesenheit bestätigen müssen.
Die folgenden Einwilligungen sind freiwillig und können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
* Pflichtfelder